Übernahme der Photovoltaikanlage vom Markt Stadtlauringen
STADTLAURINGEN – Seit Anfang März 2004 nutzt die Bürgersonnendach Stadtlauringen GbR die kostenlose Sonnenenergie und speist den erzeugten Solarstrom ins Netz ein.
Der Bau dieser Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bauhofs des Marktes Stadtlauringen wurde seinerzeit maßgeblich durch die Bereitstellung des Dachs durch die Gemeinde sowie durch die Beteiligung von 33 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Markt Stadtlauringen und einem Schweinfurter Bürger ermöglicht. Alle Beteiligten erwarben jeweils ein oder mehrere von insgesamt 84 Solarmodulen der von einem Unternehmer aus der Marktgemeinde konzipierten und errichteten PV-Anlage mit einer Leistung von 10 kWp.
Die Anlage hat bisher insgesamt etwa 205.600 kWh Strom erzeugt, was mit einem Durchschnitt von 10.030 kWh pro Jahr die ursprünglichen Prognosen deutlich übertraf. In der gesamten Betriebszeit von rund 21 Jahren lief die Anlage störungsfrei, ohne dass eine einzige Reparatur erforderlich war.
Nach Ablauf der Betriebszeit gemäß den Konditionen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) Ende 2024 übernimmt nun der Markt Stadtlauringen das Bürgersonnendach. Die PV-Anlage hat auch in den letzten Betriebsjahren gute Stromerträge erzielt, was auch für den zukünftigen Betrieb zu erwarten ist.
Die Geschäftsführung der Bürgersonnendach Stadtlauringen GbR, vertreten durch Gerhard Weniger und Stefan Rothmann, bedankt sich im Namen der Gemeinschaft aller Beteiligten herzlich bei Bürgermeister Friedel Heckenlauer für die kostenlose Bereitstellung des Dachs und wünscht der Gemeinde für die Zukunft weiterhin viel Freude an der Photovoltaikanlage sowie einen erfolg- und sonnenreichen Betrieb.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!