Rhön.News

Landkreis Bad Kissingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Keiler Helles

ASCHACH, LKR. BAD KISSINGENIm Rahmen des Sportempfangs des Landkreises Bad Kissingen in Aschach wurden zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.

Landrat Thomas Bold betonte die Bedeutung von Arbeit, Disziplin und einem passenden Umfeld für sportlichen Erfolg und hob die wichtige Rolle der Vereine hervor: „Sportvereine sind ein wichtiger Teil der Kommunen. Sie fördern nicht nur das sportliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Auch das Miteinander wird gestärkt und die Vereine werden häufig zu einem Ort der Zusammenkunft und des Austauschs. Außerdem schaffen sie die passende Infrastruktur für ein kontinuierliches Training, dass letztendlich zum Erfolg führt.“

Sportlerin des Jahres:
Als Sportlerin des Jahres wurde Iris Heid vom TSV Münnerstadt ausgezeichnet. Ihre herausragenden Erfolge im Hochsprung umfassen den 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften, den 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften sowie den 1. Platz bei der Senioren-WM in Göteborg. Im Weitsprung erreichte sie zudem den 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Sportler des Jahres:
Die Auszeichnung als Sportler des Jahres ging an Moritz Karlitzek vom TV/DJK Hammelburg/Deutscher Volleyballverband. Er blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück, gekrönt vom 6. Platz mit der Deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris. Bereits in seiner Jugend war Karlitzek in der Junioren-Nationalmannschaft aktiv und wurde 2017 Vize-Europameister. Bis 2019 spielte er in der 1. Bundesliga und anschließend in den ersten Ligen in Italien, Frankreich und Polen.

Damen für den Fußball gesucht
Volksfest 2025
Rafrace 2025
Party-Weekend Forst

Sport-Ehrenbrief für ehrenamtliches Engagement:
Landrat Bold würdigte auch das unermüdliche Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher in den Sportvereinen. Mit dem Sport-Ehrenbrief wurden zwei herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet:

  • Karin Eusemann vom 1. FC Alemannia Schwärzelbach, die seit 50 Jahren die Gymnastikgruppe leitet und somit zahlreichen Menschen die Freude an Bewegung vermittelt und zur Gesundheit beiträgt. Zudem unterstützt sie das gesamte Vereinsgeschehen.
  • Alexander Heim vom 1. FC Alemannia Schwärzelbach, der seit zwanzig Jahren als Kassier im Verein tätig ist und auch in vielen anderen Bereichen des Vereinslebens regelmäßig mithilft.

Die Vielfalt der Sportarten im Landkreis Bad Kissingen spiegelte sich in den Ehrungen wider, darunter Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball, Kickboxen, Karate, Compound-Bogenschießen, Vielseitigkeitsreiten und Paracycling.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)