Rhön.News

AC 82 Gewichtheber: Dritte Mannschaft sammelt Erfahrungen und Rekorde

Sparkasse

SCHWEINFURT – Am siebten Wettkampftag der Franken-Liga-Saison 2024/2025 stand für die dritte Mannschaft des AC 82 Schweinfurt vor allem das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund. Wie erwartet konnte der TSV Röthenbach II mit 872,22 : 1.009,92 Gesamt-Sinclairpunkten alle drei Tabellenpunkte für sich verbuchen.

Beste Punktesammlerin für den AC war Tabea Thümmler mit 226,96 Punkten. Sie stellte im Stoßen mit 72 kg eine neue persönliche Bestleistung auf.

Julia Metzger folgte mit 197,91 Punkten. Nach ihrer Babypause nutzte sie den Wettkampf als letzte Chance zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Masters.

Andreea-Diana Roth war nach einer Trainingspause noch nicht in Bestform, konnte aber dennoch mit 44 kg im Reißen, 56 kg im Stoßen und 100 kg im Zweikampf neue Unterfranken-Rekorde in der Kategorie „Frauen -87 kg“ aufstellen.

Amazon
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt
Naturstrom

Ihr Wettkampfdebüt gab Nils Karch, der mit 45 kg im Reißen und 55 kg im Stoßen insgesamt 139,86 Punkte zur Teamwertung beitrug.

Für Ivan Polke bedeuteten 34 kg im Reißen, 42 kg im Stoßen und 76 kg im Zweikampf nicht nur persönliche Bestleistungen, sondern auch die Verbesserung seiner eigenen Unterfranken-Rekorde in der Kategorie „Männer -55 kg“. Da nur die fünf besten Heber eines Teams gewertet werden, fiel sein Reißversuch jedoch als Streichergebnis heraus.

Christoph Sulm begann den Wettkampf direkt mit einer neuen Reißbestleistung von 60 kg, die er im zweiten Versuch auf 65 kg steigerte. Aufgrund einer wieder aufgetretenen Verletzung musste er den Wettkampf jedoch vorzeitig abbrechen.

Stärkster Heber der Begegnung war Anastasios Nikopolos vom TSV Röthenbach mit 243,60 Punkten.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten